Informationen zur Weiterbeschulung nach den Frühjahrsferien 2020
Geschätzte Eltern und Erziehungsberechtigte
Auch nach den Frühjahrsferien bleibt die Schulpflicht weiterhin bestehen. Es findet bis 11. Mai kein Präsenzunterricht statt. Für ihr Kind habe ich stufengemässe Aufgaben und Lernmaterialien im Umfang von ca. 3 Stunden pro Tag zusammengestellt. Da ich von aussen her nur bedingt Einfluss auf die Motivation und Konzentration habe, gelten diese 3 Stunden als Richtzeit. Meine gestellten Aufgaben sollten in dieser Zeit erledigt werden können. Neu dürfen die Aufgaben neue und weiterführende Lerninhalte bearbeiten und werden von den Schülerinnen und Schülern selbstständig zu Hause bearbeitet.
Auf dieser Homepage: www.schulstube.ch finden Sie
neu alle Informationen, Hilfen und Aufgabenbeschreibungen zum EK-Fernunterricht ihres Kindes.
Mittels dem neuen WhatsApp-Infokanal kann ich Ihnen gemeinsam und schnell wichtige Informationen zukommen lassen. Wenn sie mir Antworten, tun Sie dies wie gewöhnlich über meinen privaten Account. Dieser werden wir auch weiterhin zur persönlichen Kommunikation verwenden.
Wie vor den Frühjahrsferien werden die Aufgaben und Ziele für die Kinder in der Schule in einem Kurztreffen mit mir besprochen.
Neu finden diese Kurzbesprechungen jeweils montags und donnerstags bis auf Widerruf statt:
Start Montag, 20. April 2020
Montag: 0800h ― 0830h Gruppe ① → Daliah, Arian, Sara Imani
Donnerstag: 1000h ― 1030h
Montag: 0830h ― 0900h Gruppe ② → Karim, Laura, Masa
Donnerstag: 1030h ― 1100h
Montag: 0900h ― 0930h Gruppe ③ → Sara Rustemi, Luna, Lionel
Donnerstag: 1100h ― 1130h
Montag: 0930h ― 0955h Gruppe ④ → Enisa, Maja
Donnerstag: 1130h ― 1155h
Ich bitte Sie, geschätzte Eltern, bei Unklarheiten den Kontakt zu mir zu suchen. So können Sie mir einen kurzen Einblick über die Hausaufgabensituation geben und ich kann den Stoff dementsprechend einteilen und anpassen.
Zu gegebener Zeit werde ich mich mit weiteren Informationen zum Fernunterricht und zur regulären Weiterbeschulung ihres Kindes an Sie wenden.
Beste Grüsse
Ivo Felber
Klassenlehrer 2. EK Kappeli Pavillon